in der Trattoria und im Ristorante
Mario Collot & sein Team
empfängt Sie herzlich
zu kulinarischen
Köstlichkeiten und erlesenen Weinen im
italienischen Ambiente.
Genuss ist vielfältig
besonders im Ristorante Al Caminetto da Mario. Im gediegenen Ambiente harmonieren Küche und Keller mit der Kulisse der Wiener Innenstadt. Küchenchef Davide verwöhnt ihren Gaumen mit erlesenen Speisen wie Jakobsmuscheln, Alba-Trüffel, Sarde in Saor, Vongole Veraci u v.m.
Zu jenen Lokalen, in denen traditionelle italienische Küche und Gastfreundschaft besonders hochgehalten werden, zählt das „Ristorante und die Trattoria al Caminetto“, dessen „Padrone“ Mario Collot der Vorstellung eines italienischen Wirtes perfekt entspricht. Dennoch war es reiner Zufall, dass Mario Collot in das Gastgewerbe wechselte.
Im Jahre 1969 wurde er nach Wien versetzt. Um sein „Deutsch“ aufzupolieren, arbeitete er in seinem Stammcafe als Aushilfskellner und wurde später Pizzakoch. 1979 eröffnete Mario Collot seine erste Pizzeria am Lichtenwerder Platz.

Küche
Mario, Mario, Mario…! Schon beim Mittagstisch tönt es im Al Caminetto da Mario wie in der Oper Tosca – überall wird nach dem Padrone verlangt, wird begrüßt, umarmt und gefragt. Welche empfehlungen gibt er heute? Ecco, – Miesmuscheln in Weißweinsauce, Thunfischcarpaccio, Jacobsmuscheln, Wildschweinschinken mit weißen Trüffelöl , Pastaspezialitäten wie Papardelle ai Scampi oder Papardelle mit Ente, Tagliatelle mit Kaninchen. Vom Fleischlichen rekommandiert er gegrilltes Lammkotelett, Porterhouse- oder T-Bone Steak. Man gebe sich noch 1 Glas Lebensfreude vom italienischen Wein, dann kommt meist als Finale ein Grappa mit Mario – Freunde,
das Leben ist lebenswert!
"Spezialitäten der Woche"
In einfacher Tattoria-Atmospähre erfreuen sich hier Freunde echter Italianitá einer wahrhaftig authentischen Küche. Von den Antipasti stach vor allem das Carpaccio hervor, wunderbares Fleisch, vorzüglich gewürzt, mit viel gutem Parmesan.
Die Teigwaren schmecken natürlich so, wie sie sollen. Danach kann man unter Bistecca, Scaloppine und Fischen wählen. Letztere unterliegen dem Tagesangebot, kommen daher ganz frisch entweder mit knackigem Salat oder leichtem Gemüse zu Tisch und munden hervorragend. Dazu gibt es neben den offenen Weinen auch ein kleines Angebot an recht guten Flaschenweinen zu erschwinglichen Preisen. Wie überhaupt die Preisgestaltung ziemlich moderat ausfällt. Lassen Sie sich von den kulinarischen Spezialitäten des Hauses bei Kerzenlicht verwöhnen.
Das Team
talienische Küche und Gastfreundschaft besonders hochgehalten werden, zählt das „Ristorante und die Trattoria al Caminetto“, dessen „Padrone“ Mario Collot der Vorstellung eines italienischen Wirtes perfekt entspricht. Dennoch war es reiner Zufall, dass Mario Collot in das Gastgewerbe wechselte.
Im Jahre 1969 wurde er nach Wien versetzt. Um sein „Deutsch“ aufzupolieren, arbeitete er in seinem Stammcafe als Aushilfskellner und wurde später Pizzakoch. 1979 eröffnete Mario Collot seine erste Pizzeria am Lichtenwerder Platz.
Das Menü
Der Küchenchef empfiehlt … Genuss ist vielfältig – besonders im Ristorante al Caminetto da Mario. Im gediegenen Ambiente harmonieren Küche und Keller mit der Kulisse der Wiener Innenstadt. Küchenchef Davide verwöhnt ihren Gaumen mit erlesenen Speisen wie Jakobsmuscheln, Alba-Trüffel, Sarde in Saor, Vongole Veraci, Insalata die mare, sowie ausgesuchten Fisch- und Fleischspezialitäten.
Bilder Gallery
In imperdiet, augue varius consectetur varius, ex neque dignissim nisi, et convallis leo lorem ac dui. Aliquam malesuada, velit quis ultrices finibus, enim massa porta risus, vitae fringilla sapien libero eget.